Tage der digitalen Freiheit

Tage der digitalen Freiheit

Das Profilbild der Vortragenden
Anna C. Smirnova

Trying to get the periodic table to do what I want using material simulations. Interested in open-source tool development, making science more accessible, and innovating more sustainable technologies to fight climate change. M.Sc. student in Materials Science at the TU Darmstadt / INP Grenoble.

  • Putting the Periodic Table into ChatGPT and Telling it to Fix Climate Change: A Critical Look into "Sustainability" and AI/ML in Materials Science Research
Das Profilbild der Vortragenden
arrrrrmin

Mein Name arrrrrmin, gesprochen armin, chaos-affiner Datenschreber aus Tübingen. Ich beschäftige mich mit dem Sammeln und Visualisieren von Daten die mir vor die Füße fallen oder mir relevant vorkommen.

Auf Mastodon: arrrrrmin@chaos.social | ‪@arrrrrmin.bsky.social‬

  • LanzMining – Wer spricht denn da?
Das Profilbild der Vortragenden
Beat

Über mich

  • Mechanical Keyboards United
  • Writing a Web Server | An Elixir Tutorial
Das Profilbild der Vortragenden
Bündnis für analoge Achtsamkeit

Wir sind eine Gruppe, die sich wöchentlich in entspannter Runde trifft um das
Thema Digitalisierung kritisch zu hinterfragen. Angesichts vielfacher
negativer Entwicklungen im digitalen Kapitalismus, wie Vereinsamung,
Entfremdung, Überwachung oder einer hasserfüllten, dogmatischen
Diskurskultur in sozialen Medien, sind wir der Meinung, dass die Art wie
wir unsere Welt digitalisieren in der gesellschaftlichen Debatte viel zu
kurz kommt. Wir lehnen digitale Medien dabei nicht grundsätzlich ab,
plädieren aber für "analoge Achtsamkeit" als Gegenmodell zum rastlosen,
kommerzialisierten und oft unreflektierten digitalen Leben.

  • Vortrag analoge Achtsamkeit
  • Analoge Achtsamkeit
Das Profilbild der Vortragenden
Christian Seiler

Ich bin Softwareentwickler bei der Firma LuxFlux GmbH, die sich auf die Auswertung von Daten aus Hyperspektralkameras spezialisiert hat. Ich habe Physik studiert und darin promoviert. In meiner Freizeit engagiere ich mich im Chaostreff Tübingen.

  • Stop Killing Games - EU-Bürgerinitiative
  • Jenseits des Menschlichen Auges – wie funktioniert eine Hyperspektralkamera?
Das Profilbild der Vortragenden
Christoph Prokop

Ich mag Linux und Spiele.

  • Lightning Talks Intro
  • Mini-Retro-Videospiel programmieren mit TIC-80
Das Profilbild der Vortragenden
Christoph Schmidt

Ich bin Christoph und bin Gestalter und Berater für Barrierefreiheit.
Ich unterstütze Behörden, Organisationen und Unternehmen dabei, besser erreicht und verstanden zu werden. Dabei schwinge ich nicht nur große Reden, sondern ­bringe mich auch bei der Umsetzung ein. Viele Menschen haben wenig bis keine Kontaktpunkte zum Leben von Menschen mit Behinderungen. Darum gilt es umso mehr, die nötige Aufmerksamkeit zu schaffen und zu beweisen, dass barrierefreies Denken und Kommunizieren letztlich allen Menschen hilft.

  • Rollstuhlrampen für den Kopf – Barrierefrei Denken und Kommunizieren
Das Profilbild der Vortragenden
David Ganske

.

  • Warum Smarthome eine schlechte Idee ist – und wie es besser geht
Das Profilbild der Vortragenden
Fabian Betz

Geograph, StadtWikinger, Pfadfinder, Barde, Stadtführer im Französischen Viertel;
Jahrgang 1969, so alt wie das Internet.....
bin immer wieder am Basteln von Projekten, die Live-Realität und Internet verknüpfen, Netzwerke, Tauschplattformen, Gemeinschaft plus Netz&Welt sozusagen

  • Das StadtWiki TÜpedia – ein digitaler Wissensbaum wächst, verwurzelt sich und kann viel Lokales verbinden
Das Profilbild der Vortragenden
Falk Hirschel

Falk Hirschel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht.

  • Spannungsfeld – Die digitale Welt und die Justiz
Das Profilbild der Vortragenden
Findekunst Hammersbald

Aufgewachsen in der Popkultur des vorigen Jahrhunderts. Smartphone-Leugner. Interessiert an Sozialem und an Medien, Gegner von sozialen Medien.

  • Wie wir einer KI mit Bordmitteln Bewusstsein verleihen – und warum wirs besser nicht tun sollten
Das Profilbild der Vortragenden
Gabriel

In seiner Freizeit ist er (ein manchmal etwas unbeholfener) Hobbytänzer und hat eine große Vorliebe Dinge zu optimieren und zu (über)automatisieren.

  • AI bittet zum Tanz: Wie ein KI-Modell Tanzstile erkennt
Das Profilbild der Vortragenden
Gee

https://friz64.de/

  • Anzeige ist raus – Abfahrtsanzeigen Hacking!
Das Profilbild der Vortragenden
Gregor Schulte

vom KI-Makerspace in Tübingen

  • Netzwerktreffen Makerspaces
Das Profilbild der Vortragenden
Hamit Basgol

I am from Turkey, and I have been following Turkish politics since I was born; it never ceased to confuse me.

Apart from this relevant fact to the talk, I am doing my PhD in cognitive science with a blend of neuroscience at the University of Tübingen, currently complaining about the most recent heat wave.

  • Why is Turkey always at a crossroads?
Das Profilbild der Vortragenden
Hans

Ich mag Computer.
https://hans.coffee
https://mastodon.social/@SherlockHans

  • Du setzt deine LaTeX-Formeln falsch \\ Normen, Styleguides und Nitpicks
Das Profilbild der Vortragenden
Hans-Günther Nusseck

Nur ein Typ, der an keinem Stück Hardware vorbeigehen kann, ohne sich zu fragen, wie es funktioniert. Verdient seinen Lebensunterhalt damit, Roboter-basierte Automatisierungsprojekte zu realisieren und bastelt nebenbei an seinem Blog: https://www.electric-idea.de/

  • Die Barometerverschwörung: Was Wetterkunde, Aberglaube und Eierpikser gemeinsam haben.
Das Profilbild der Vortragenden
Kevin Hartmann

Mitglied von @co.llectiv

  • Party with Co.llectiv
Das Profilbild der Vortragenden
Krsto Lazarević

Krsto Lazarević, geboren 1989 in Tuzla, Bosnien-Herzegowina, lebt in Berlin und arbeitete im Europäischen Parlament schwerpunktmäßig zu Flucht, Migration und europäischer Entwicklungszusammenarbeit. Lazarević arbeitete als Journalist in Berlin, Wien, Belgrad und Sarajevo. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war die Lage von Geflüchteten auf der Balkanroute. Er betreibt gemeinsam mit Danijel Majić den Podcast "Neues vom Ballaballa-Balkan".

  • Widerstand und Repression: Die Proteste in Serbien
Das Profilbild der Vortragenden
Lea Jane Aphrodite

Ich bin Dichterin und Digitale Bibliothekarin (in dem Sinne, dass ich mittlerweile sehr gut darin bin, Archivmaterial und so aufzustöbern wenn mich Menschen danach fragen). Neben der Pflege meines immensen Horts an PDF Dateien beschäftige ich mich schon lange mit Archivierung und digitaler Selbstbestimmung. Vor allem interessiert mich, wie wir Archive Zukunftssicherer machen können.

  • Verdient da Jemand oder kann das Weg? Archivarbeit in Zeiten des Technokapitalismus
Das Profilbild der Vortragenden
Luna

Hi ich bin Luna und möchte euch gerne bei der Technik unterstützen und bestenfalls auflegen. (Bitte macht das alles so nicht öffentlich:D)

  • Drum and Bass by Jabalu & Friends
Das Profilbild der Vortragenden
Mara

PhD student in artifical intelligence and law

  • In ChatGPT we trust? For a healthy skeptisism towards large language models
Das Profilbild der Vortragenden
Martin

Test

  • Vision Impossible – Das Afantiasie Meetup
Das Profilbild der Vortragenden
Michael Oldiges

...seit 3 Jahren in Rente...
- Ich habe Spaß an freier Software.
- Seit etwa 12 Jahren nutze ich LinuxMint in der jeweils aktuellen Version.
- Vor Renteneintritt habe ich in einem Jugendheim etwa 30 Linux-PC's betreut.

  • LINUX-Installations-Workshop
Das Profilbild der Vortragenden
Michael Weiss

Ich arbeite als Sysadmin/Softwareentwickler in Tübingen und war früherer als NixOS Entwickler aktiv.
Ich liebe FOSS (free and open-source software) und bin leidenschaftlicher Linux user.
Meine sonstigen Interessensgebiete sind Kommunikationsnetze, Sicherheit und Privatsphäre.

  • Lightning Talks Intro
  • Tübix – der Tübinger Linuxtag
Das Profilbild der Vortragenden
Nadia Said

Researcher

  • Climate Change – Taking Action that Matters
Das Profilbild der Vortragenden
NaN

2 ** 3 + 3 ** 2 + 2 * 3 ist zwar cool, aber immer noch eine Zahl.

  • Anki User Meetup
Das Profilbild der Vortragenden
NekoNina

Die "Anzeigenhauptmeisterin" des Entropia in Karlsruhe. Sie sammelt Schrott und macht aus ihnen witzige Projekte.

  • Anzeige ist raus – Abfahrtsanzeigen Hacking!
Das Profilbild der Vortragenden
Nils

Ich denke mir gerne Algorithmen aus.

  • Wahl-o-Mat verbessern. Vorstellung Neuentwicklung
Das Profilbild der Vortragenden
Nina Neuscheler

Nina promoviert am Zentrum für zeithistorische Forschung in Potsdam über die Geschichte von Frauen am Computer. Sie bloggt regelmäßig zu Themen rund um Digitalgeschichte & Gender unter: https://digital-inequalities.com/de/blog

  • die digitale Steinzeit erforschen: der Blick ins WWW der 1990er
Das Profilbild der Vortragenden
Omri Ben Dov

I am a PhD student at the Max Planck Institute for Intelligent Systems, focusing on collective action in ML and novel generative modeling frameworks. My research explores how individuals can coordinate data modifications to influence machine learning outcomes, alongside the creation of new generative modeling frameworks. I am passionate about the interaction of machine learning with the real world, from what we can learn about the world using ML, to how society and ML can influence each other.

  • Fighting Bias in AI: Can Ordinary People Make a Difference?
Das Profilbild der Vortragenden
pascoda

Doktorandin am Karlsruher Institut für Technologie.
Informatikerin mit Hang zu Geistes- und Sozialwissenschaften.

Die feministische Spaßbremse, vor der euch eure Bros immer gewarnt haben.

  • Was ist eigentlich Faschismus?
  • Neurodivergenz: Wenn dein Hirn "anders" ist.
Das Profilbild der Vortragenden
Phi

Ihr findet mich seit ~7 Jahren im Tübinger Info Fachschaftsumfeld mal dies mal das machen. Von LaTeX Projekten hin zum FSI Info-Display bei allem etwas beigetragen.

Darüberhinaus findet ihr mich über Programmiersprachen abnerden, DBs faseln und das eine oder andere zusammen löten oder 3D Drucken.

Und fast vergessen, natürlich daily drive ich Linux.

  • Tübix – der Tübinger Linuxtag
Das Profilbild der Vortragenden
Pia Klein

Meine Liebe zum Internet drückte sich schließlich in dem Wunsch aus, selbst daran mitwirken zu können. Nach meiner Ausbildung zum Mediengestalter wurde ich nach weiteren fünf Jahren bei einem Software-Entwickler zum Junior Webentwickler.

Bei beiden Schwerpunkten – Marketing und Software-Entwicklung – stellte ich fest, dass etwas mit meinem Bild des Internetzes nicht stimmte. Zusammen mit meinen Partnern leisten wir Aufklärungsarbeit und arbeiten gemeinsam für ein freies Internet, stabile und nachhaltige Software, bewussten Konsum und echte Innovation.

  • Digitalisierung – Wirklich für alle?!
Das Profilbild der Vortragenden
Roland Freikamp

Neugieriger Technik-Nerd, Ingenieur, Unternehmer und Papa (aus Ulm).

  • Chinesische 230V-Geräte? Lebensgefahr!
  • Android-Fernhilfe für Eltern/Großeltern
  • DIY-Schlüsseldienst
  • microSD-Karten: Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Das Profilbild der Vortragenden
Samuel Aubert

Seit 2008 in Tübingen, damals Geigenbauer, inzwischen Web Developer und Tontechniker mit Fokus auf Studioaufnahme.

  • Dein Tonstudio Zuhause mit Linux und Free Software
Das Profilbild der Vortragenden
Samuel Z.

I love IT(-Security) and electrical engineering.

  • Mechanical Keyboards United
Das Profilbild der Vortragenden
Schoresch Davoodi

Schoresch Davoodi ist sicherheitspolitischer Experte und engagierter Netzpolitiker. Er ist Mitglied im Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland sowie im Mitglied des Landesvorstand Baden-Württemberg.  Zusätzlich ist er im Vorstand der Pirate Party International. Zudem bringt er umfassende Erfahrung in internationalen Konfliktanalysen und strategischer Kommunikation mit. Mit seinen Beiträgen und Vorträgen, etwa zu Informationskrieg, digitaler Mündigkeit und sicherheitspolitischen Herausforderungen, verbindet er fachliche Tiefe mit einer kritischen, progressiven Perspektive.

  • Digitalität und Mündigkeit
Das Profilbild der Vortragenden
Sirius Noske
  • Social Media und Demokratie – geht das? Ein Workshop zu Social Media, Diskurs und demokratischer Kultur
Das Profilbild der Vortragenden
Steffen
  • Transpi Malen
  • Videoüberwachung am ZOB – Stümperei oder Autoritarismus? Der Palmer-Unterkomplex
Das Profilbild der Vortragenden
sylvia

Sylvia beschäftigt sich in ihrer Freizeit viel mit ethischen Auswirkungen von Technik und hält Vorträge über Digitale Mündigkeit, u.a. bei der gleichnamigen Vortragsreihe in der Stadtbücherei Tübingen.

  • Warum wir online weniger werte-orientiert handeln als im analogen Leben
Das Profilbild der Vortragenden
Tabea Glindemann

Tabeas Hobbies sind unter anderem Datenschutz und der Berliner FLINTA-Hackspace Heart of Code.
Vor Killerrobotern hat sie keine Angst, denn sie behandelt Mike Dyson, ihren kleinen autonomen Staubsauger, sehr gut. Mit ihrem IT und Data Science Hintergrund gibt sie darüber hinaus ihr bestes, andere davon abzuhalten, Unfug mit Künstlicher Intelligenz zu treiben.

  • KI und Dystopie
Das Profilbild der Vortragenden
tauon

Von Beruf Industrieelektroniker arbeite aber seit vielen Jahren im Bereich Testautomatisierung für Embedded Softwaretest (Hardware-in-the-Loop) in den Branchen Avionik, Industrie und Mobilität

  • Diese Elektro-Fahrräder sind doch nur Elektroschrott!1!!
Das Profilbild der Vortragenden
Torsten Kockler

Torsten Kockler ist Dozent für Linux und Webmaster an der Uni Tübingen.

  • Mini-Retro-Videospiel programmieren mit TIC-80
Das Profilbild der Vortragenden
two

loves linux

  • "Smartphone End of Life... und nun?"
  • „Wer suchet, der findet..." – OSINT in der Praxis
Das Profilbild der Vortragenden
Uli

Seit über 10 Jahren engagiert für Privatsphären-Schutz im digitalen Raum.
https://cryptoparty-tuebingen.de/

  • Workshop zu TOR und TAILS
  • LINUX-Installations-Workshop
Das Profilbild der Vortragenden
Yann Büchau

Arbeitet an der Uni Tübingen, Umweltphysik. Misst natürlichen CO2-Ausstoß aus den Kohlensäurequellen im Neckartal und fliegt Multicopter in der Atmosphäre rum, um Turbulenz zu messen. Benutzt seit der Schule Linux, wo es nur geht.

  • Das Leben in Git (Annex)