Gabriel
In seiner Freizeit ist er (ein manchmal etwas unbeholfener) Hobbytänzer und hat eine große Vorliebe Dinge zu optimieren und zu (über)automatisieren.
Beitrag
Was tanzt man eigentlich auf die Musik, die gerade läuft? Eine Frage, die man sich in der Tanzschule als Laie des Öfteren stellt. Zumindest ging es meiner Tanzpartnerin und mir so – und so entstand die Idee für eine KI zum Tanzstilerkennen – quasi Shazam für den Dancefloor. In diesem Vortrag gebe ich einen leicht verständlichen Einblick in die Welt der neuronalen Netze. Gemeinsam schauen wir, wie ein KI-Modell trainiert wird, welche Parallelen es zur Spracherkennung gibt und wo man überhaupt geeignete Daten herbekommt. Dabei teile ich witzige Anekdoten und unerwartete Erkenntnisse – und natürlich darf eine kleine Live-Demo nicht fehlen. Der Vortrag richtet sich an alle, die Lust auf kreative KI-Ideen haben – egal ob Einsteiger oder Entwickler und natürlich die Tanzbegeisterten. Lasst euch von dem Vortrag inspirieren, sei es zum Tanzen oder Programmieren.