Christian Seiler
Ich bin Softwareentwickler bei der Firma LuxFlux GmbH, die sich auf die Auswertung von Daten aus Hyperspektralkameras spezialisiert hat. Ich habe Physik studiert und darin promoviert. In meiner Freizeit engagiere ich mich im Chaostreff Tübingen.
Beiträge
Immer mehr moderne Computerspiele sind der Willkür ihrer Hersteller ausgesetzt: wenn der Hersteller keine Lust mehr hat, seine Server weiterzubetreiben, hören Spiele inzwischen oft auf zu funktionieren. Ich stelle eine EU-Bürgerinitiative vor (die man noch unterzeichnen kann), deren Ziel es ist, dies zu ändern.
Hyperspektralkameras sehen hunderte Farben, nicht lediglich drei. Damit können Eigenschaften gemessen werden, die man aus der Alltagserfahrung nicht kennt. Die Anwendungen sind vielfältig: von Plastiksortierung, über den Wirkstoffgehalt von Medikamenten, bis zu der Bestimmung der Dicke von hauchdünnen Schichten. In diesem Talk wird erklärt, wie diese Kameras funktionieren, und es werden Beispiele vorgestellt für praktische Anwendungen.