Krsto Lazarević
Krsto Lazarević, geboren 1989 in Tuzla, Bosnien-Herzegowina, lebt in Berlin und arbeitete im Europäischen Parlament schwerpunktmäßig zu Flucht, Migration und europäischer Entwicklungszusammenarbeit. Lazarević arbeitete als Journalist in Berlin, Wien, Belgrad und Sarajevo. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war die Lage von Geflüchteten auf der Balkanroute. Er betreibt gemeinsam mit Danijel Majić den Podcast "Neues vom Ballaballa-Balkan".
Beitrag
Seit dem tödlichen Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad erlebt Serbien eine landesweite Protestwelle gegen das autoritäre System Vučić. Die Bewegung begann mit studentischen Besetzungen und stößt auf massive Repression – darunter der Einsatz der Überwachungssoftware Novispy und mutmaßlich von Schallkanonen am 15. März. Letztere wurden zuvor an Geflüchteten getestet und zeigen, wie staatliche Gewalt nach innen zurückschlägt. Der Talk analysiert Repression, Protestdynamik und die gefährliche Verbindung von Demokratiebewegung und Nationalismus.