Tage der digitalen Freiheit

Tage der digitalen Freiheit

Das StadtWiki TÜpedia – ein digitaler Wissensbaum wächst, verwurzelt sich und kann viel Lokales verbinden
27.07.2025 , Bühne 2 (6. OG)
Sprache: Deutsch

Ein Stadtwiki bietet einen digitalen Raum für alles, was einen Bezug zu der Stadt und ihren Räumen hat, sich niederzuschlagen und in ein Wissensnetz (oder Gespinst, ähnlich einer Zuckerwatte oder der Darstellung eines Gehirns mit seinen Neuronen, Snyapsen und nervenverbindungen) eingebunden zu sein. Grundlage ist das Leben vor Ort -
Angebote, "Was hier ist" (im Falle einer Straße also Läden, Einrichtungen, Bäume, etc), Ereignisse, Akteure (Menschen, Vereine, Initiativen etc.), Feste mit all seinen Ausprägungen und seine Einbettung in die Kategorien von Raum (Straßen, Plätze, Geäude, Berge, Flüsse, Seen etc.) und Zeit (Jahrestage, Jahre, konkretes Datum, aber auch Epoche, Jahrzehnt) und seine Verbindung zu den anderen Lebenserscheinungen. Ähnlich wie Wikipedia ist das eine Langfristprojekt, lebt vom Mitmachen, erlebt Konflikte, aber auch viel Zuspruch, und bietet - anders und zusätzlich zum Belege-orientierten Wissenspool die Möglichkeit der Augenzeugenschaft, also als jemand der sagt: ich war dabei, ich muss nicht warten, bis jemand mit Professorentitel (aka ein Wissens-Hierarchie-Gatekeeper) etwas darüber schreibt, um das ergänzen zu dürfen.


ein StadtWiki hat etwas von einer Pflanze, am besten, man gießt es regelmäßig (...mit Beiträgen), schaut regelmäßig, am besten täglich rein in die "Letzte Änderungen"-Seite - da sieht man die "Lebendigkeit" des Wikis... und wenn man Glück hat, entwickelt sich nach und nach ein lokaler "Baum des Wissens" mit Stamm (Straßen, Plätze, Berge, Flüsse, Seen, Parks, öffentliche Gebäude etc.), Wurzeln (Jahreszahlen, ehemalige Ereignisse, Firmen, Gastronomie etc), Ästen (Kategorien: Leute, Stadtteile, Läden, Ereignisse, Märkte etc), Blättern (Individuen, einzelne Leute, Läden etc) und Blüten (Ereignisse, Konzerte, Stimmen zu etwas, Farbe, Bilder etc). Danke für 18 Jahre Tüpedia

Geograph, StadtWikinger, Pfadfinder, Barde, Stadtführer im Französischen Viertel;
Jahrgang 1969, so alt wie das Internet.....
bin immer wieder am Basteln von Projekten, die Live-Realität und Internet verknüpfen, Netzwerke, Tauschplattformen, Gemeinschaft plus Netz&Welt sozusagen