Tage der digitalen Freiheit

Tage der digitalen Freiheit

Neurodivergenz: Wenn dein Hirn "anders" ist.
27.07.2025 , Bühne 1 (EG)
Sprache: Deutsch

"Neurodivergent", "neurotypisch" und "neurodivers" kommen in den letzten Jahren immer häufiger in der öffentlichen Wahrnehmung vor. Aber was bedeuten die Begriffe jeweils? Und wie zeigt sich Neurodiversität im Alltag?


Ich bin Doktorandin am KIT im Forschungsfeld "Neurodivergenz, Arbeit und Technologie". Meine Lohnarbeit besteht also darin, mich mit den neurologischen, psychologischen und soziotechnischen Zusammenhängen zu beschäftigen. Und mein Nerd-sein ist der Grund dafür, dass ich gerne anderen von Dingen erzähle, die ich spannend finde. Oder ist das mein ADHS? Vermutlich beides. Jedenfalls sind meine Vorträge - laut externem Feedback - immer auch ganz unterhaltsam. Und Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es auch!


Enthält: kunterbunte Dialektmischung, seltsamen Humor, potentiell hibbelige Vortragende. Wird ohne Popcorn geliefert.

Doktorandin am Karlsruher Institut für Technologie.
Informatikerin mit Hang zu Geistes- und Sozialwissenschaften.

Die feministische Spaßbremse, vor der euch eure Bros immer gewarnt haben.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: